4 Tage schwere Maschinen, Spaß und Big Party in Luisenthal

Vom 10. bis 13. Juli 2025 trafen sich über 200 Motorradbegeisterte mit ihren Big Bikes der Marke Triumph Rocket III und der neuen Rocket 3 in Luisenthal, um mit Gleichgesinnten ihrer Leidenschaft nachzugehen, gemeinsame Touren zu fahren und ein paar schöne Tage zu verbringen.

Die Liebhaber und Enthusiasten der schwersten und hubraumstärksten Serienmotorräder der Welt hatten sich nach Luisenthal begeben um ihr 20. internationalen Jubiläums Rocket Treffen entsprechend zu feiern.

Einige reisten schon am Wochenende zuvor mit ihren Rockets nach Luisenthal. Sie unternahmen Ausfahrten, erkundeten die Umgebung, nutzten Wellnessangebote und hatten in gemütlicher Atmosphäre so allerlei zu bereden.

So wurde bereits am Dienstag mit den Vorbereitungen begonnen und am Mittwoch standen viele Helfer zum Aufbau und zur Dekoration des Hotels und des Geländes für den 20. Motorradevent, die diesjährigen Rocketdays bereit.

Wie jedes Jahr ist es ein erheblicher Aufwand, bis die Hotelfront verkleidet, die Banner und Fahnen aufgehängt und der Saal und die Tische entsprechend festlich dekoriert sind.

Herzlichen Dank an dieser Stelle an die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer.

Nach getaner Arbeit saßen am Mittwochabend um die 40 Rocket-Enthusiasten bei guter Stimmung im Saal zusammen und feierten anschließend vor dem fertig dekorierten Hotel bis spät in die Nacht.

Am Donnerstag hörte man über den ganzen Tag verteilt das Grollen der hubraumstarken Dreizylinder Triebwerke, wenn sie freudig hupend mit ihren Rockets das Gelände vor dem Hotel erreichten. Nach der herzhaften Begrüßung gibt es vorab zur ersten Abkühlung ein Erfrischungsgetränk, bevor die Rocket dann endlich abgesattelt und im Hotel eingecheckt wird.

Viele der Bikerinnen & Big Biker haben dabei einen weiten Weg auf sich genommen und sind aus ganz Deutschland, aus England, Schweden, Österreich, den Niederlanden, der Schweiz aus Finnland und sogar aus Spanien angereist, um wieder gemeinsam ein paar schöne Tage in Thüringen zu verbringen.

Der Parkplatz war für die vielen Rocket’s reserviert. Getränke standen zur ersten Abkühlung der Eintreffenden bereit. Ein riesiges Buffet erwartete die Gäste und ein großer Wellnessbereich lud nach der langen Anreise zum Entspannen ein.

Am Donnerstagabend kurz vor dem ersten gemeinsamen Buffet wurden die Rocketdays offiziell eröffnet und im Anschluss gab es eine Fotoshow mit den Fotos und Filmausschnitten aus dem vergangenen Jahr

Im Anschluss begann das gemütliche Beisammensein mit allerlei Gesprächsstoff rund um die Rocket, Besichtigung der Maschinen und Umbauten, Austausch von Erfahrungen, Privatem und vielem mehr.

Das Team vom Waldhotel Berghof war auf die große Teilnehmerzahl bestens vorbereitet und wartete täglich ab 18:30 Uhr mit zwei separaten Buffets auf.

Am Freitagmorgen gab es zur Vorbereitung der Ausfahrt wie immer die letzten Anweisungen von Tourguide Cepi.

Ansprache von Tourguide Cepi

Pünktlich um 10:00 Uhr bebte dann der Boden in Luisenthal, als sich der Konvoi der Rockets mit ihren großen Dreizylindertriebwerken in Bewegung setzte.

Geordnet verließ der Convoi zügig das Hotelgelände und Luisenthal, um gemeinsam durch den Thüringer Wald und das Thüringer Land zu cruisen.

Nach einem Zwischenstop ging es weiter zum Heuberghaus am Rennsteig in Friedrichroda.

Dort gab es zur Stärkung Thüringer Bratwurst und Getränke.

Am Freitagabend gab es einen Sektempfang, bei dem Stefan Braun, der neue Geschäftsführer des Waldhotel Berghof, alle Anwesenden im festlich dekorierten Saal begrüßte.

Holger Sprenger & Christian Braun

Nach dem gemeinsamen Buffet war im großen Saal der Film von Jörg Mielke (Bigmie) aus 2006, eine Dokumentation vom ersten Rockettreffen in Bad Brückenau zu sehen.

Der Samstagabend war wieder gekrönt von einer Verlosung und der Preisverleihung mit anschließender großer Party.

Zunächst bekamen die Köche vom Waldhotel Berghof für ihre gelungene und vielfältige Verpflegung einen Sektkübel mit ordentlich Trinkgeld, jeder ein Glas Honig und einen Riesenapplaus von der Rocketgemeinschaft.

Nach der Verlosung erhielt Vesa Tolvanen aus Finnland für die weiteste Anreise zu den Rochetdays den Longest Trip Award 2025.

Den Best Bike Award 2025 erhielt Günter Fehr (Scheißerle) für seine umgebaute Rocket überreicht.

Denis Bernard erhielt für seinen Einsatz für die Rocketdays den Engagementpreis.

Für das fleißige putzen und wienern ihrer Rockets verdienten sich die Cleaner Sven Kadlubek und Kay Peters ein Rocketdays Cleanershirt.

Die vielen Helfer beim Aufbau und der Dekoration bekamen alle einen Triumph Rucksack.

Bis zu den frühen Morgenstunden wurde im Foyer, im Saal, vor dem Hotel bei den vielen Rockets, im Innenhof und in der großen Bar wieder geplaudert und gefeiert.

Das 20. internationale Rockettreffen war der Höhepunkt des Jahres 2025 und wie all die Jahre zuvor wieder ein voller Erfolg. Am Sonntag wurde noch fleißig beim Abbauen und Verstauen des Equipment geholfen, bevor die Abreise gegen Mittag begann.

Holger Sprenger (Duck) & Jürgen Stude (Cepi)

Holger Sprenger (Duck) & Jürgen Stude (Cepi)

Organisiert wurden die Rocketdays 2025 von Holger Sprenger (Duck) vom Triumph Rocket III Internetforum www.rocket3.org.

Die Touren wurden von Jürgen Stude (Cepi) von der Stöberhalle in Mühlhausen ausgearbeitet und angeführt.

Die nächsten Rocketdays finden vom 09. bis 12. Juli 2026 wieder in Luisenthal statt. Das Waldhotel Berghof ist für das kommende Event im nächsten Jahr bereits zu 90 Prozent ausgebucht.

Impessionen von den Rocketdays
Vorbereitungen – warm up

 

Wir sind fertig – we are ready
Rocketdays 2025 – Event
Rocketdays 2025 – Gruppenfotos